…unser Postbus Steyr 480 auf dem Bahnhof in Payerbach. Wind und Wetter haben ihm zugesetzt in den 34 Jahren seines Daseins im Museumspark. Dort wo einst die Sommerfrische begann und er die lufthungrigen Städter in die Berge rundherum führte. In den letzten Jahren stand er da, Objekt der Begierde von Kindern und Souvenirjägern von Kleinteilen. Gemeinsam mit der ÖBB Straßennostalgie hat der Tourismusverein Payerbach nun beschlossen, dieses wertvolle Stück wieder fahren zu lassen. Zur Freude jener, die sich gerne an die Zeiten von damals erinnern. Als Postchauffeure und als Gäste, die auch heute noch Urlaub „am Land“ verbringen möchten. Seit einiger Zeit ist er nun auf die Reise gegangen. Nach Wien, wo er liebevoll und mit viel Herz restauriert und wiederkommen wird nach ein paar Jahren. Bis dahin wird für Nostalgiereisen in unsere Bergwelt ein vergleichbarer Ersatzbus seine Aufgabe übernehmen. www.tourismus-payerbach.at hält Sie ab nun gerne am Laufenden. Besuchen Sie diese Homepage und Sie sind dabei. Oder Sie erwerben ein Modell dieses Busses im Vinodukt in Payerbach.
Mit vier Sandplätzen mitten im Kurpark von Payerbach , mit Blick auf die Semmeringbahn und einem wunderschönen Clubhaus für das „Bier nachher“ lädt der Tennisclub Payerbach (TCP) ein, ein paar schöne Stunden im historischen Ambiente dieses Ortes zu verbringen. Es ist alles angerichtet für einen Nachmittag (oder Vormittag) in freier Natur und im Bewusstsein, etwas für die Gesundheit getan zu haben. Und auch für die Lust, im Wettstreit mit Freunden der Bessere zu sein. Das Getränk nach dem Spiel im Clubhaus des ‚TCP‘ , das an eine kleine Semmeringvilla erinnert, animiert durch seine gemütliche Atmosphäre zu analytischen Betrachtungen des eben vergangenen Spiels. Auch wenn dazu ein zweites Bier notwendig werden sollte! Gleich nebenan, am schönen Minigolfplatz, spielt die Oma einstweilen mit den Enkerln eine Partie Minigolf, um den Tenniseltern etwas Ruhe zu gönnen. In Ergänzung dazu bietet das ‚El Dorado‘-Tennis Center am Ortsanfang von Payerbach mit seinen zwei Hallen- und fünf Freiplätzen auch „Tennis für Regentage“ an und freut sich ebenfalls auf Ihren werten Besuch. Kontakt TCP: 0043/2666/52207 Kontakt El Dorado: 0043/699/10016222
kann man auch – wenn man Glück hat – auf den 18 Bahnen des Payerbacher Miniaturgolfplatzes erspielen – und auch gleich feiern im kleinen Clublokal unter den Kastanienbäumen. Manfred, der Boss hier ist praktisch für alles zuständig: Für den Platz, für das Lokal und als Auskunftperson für seine Gäste. Und seit heuer auch für das Payerbacher Bad. Er ist sozusagen das Kommunikationszentrum jenseits des Schwarzaflusses in der Dr. Coumontstraße, deren wunderschöne Villen im ‚Semmeringstil‚ noch heute diesen Teil Payerbachs prägen. Der Minigolfplatz, ein gerne besuchter Treffpunkt also für Schulklassen, Familien oder Singles, die eine Sportübertragung im Fernsehen lieber in Gesellschaft sehen wollen. Der Payerbacher Miniaturgolfplatz ist auch für Turniere geeignet. Mit seiner Lage ist er einer der schönsten im Schwarzatal und erfreut sich, wie der Sport selbst, zunehmender Beliebtheit bei Jung und Alt. Im Winter verwandelt sich der neben liegende Tennisplatz – wie früher – zum Eislaufplatz und die Payerbacher Kinder drehen (wenn das Wetter passt) ihre Pirouetten und andere Kunstfiguren im Anblick der stolzen Eltern. Oder sie spielen Eishockey wie ihre Vorbilder aus der „Hockeynight“ im Fernsehen.
Das Payerbacher Bad im Zentrum des Ortes lebt von seinen Stammgästen, die warmes Wasser lieben (bis zu 27 Grad) und den Massenauflauf der großen Bäder und den damit verbundenen Lärm scheuen. Das Payerbacher Bad hat keinen ‚Event-Charakter‘ , es wirkt sehr persönlich; man kennt sich und man wird erkannt. Man spielt Karten und tauscht die Neuigkeiten des Tages aus. Manche kommen auch von weiter her, um hier einige Stunden mit Freunden zu verbringen. Ein kleines Buffet sorgt für das leibliche Wohl seiner Gäste und wenn man ganz etwas besonderes will, bekommt man es von den Wirtshäusern gleich nebenan. Die Payerbacher lieben ihr Bad und auch die Gäste schätzen es, wenn die Sommertemperaturen einmal weniger zum Wandern einladen.
Er ist in die Jahre gekommen…
https://www.tourismus-payerbach.at/index.php/attraktionen/freizeit-und-sport#sigProId2d8f5c58bc
Advantage Payerbach!
Und im Winter wird eisgelaufen – wie in alten Zeiten.Sie haben die Wahl: Probieren Sie beides!
https://www.tourismus-payerbach.at/index.php/attraktionen/freizeit-und-sport#sigProId8c5b4a1386
Ein „Hole in One“
Gut Schlag – wünscht Minigolf Payerbach!
https://www.tourismus-payerbach.at/index.php/attraktionen/freizeit-und-sport#sigProIde4b261096d
Klein – aber oho!
Alles Gute, Freibad Payerbach – bleib so wie du bist!
https://www.tourismus-payerbach.at/index.php/attraktionen/freizeit-und-sport#sigProIdeaa67ed9e6